Weltblutspendetag am 14. Juni
Auch wir nehmen diesen Tag zum Anlass und wollen auf die Wichtigkeit einer Blutspende hinweisen:
Täglich werden in Deutschland über 15.000 Blutspenden benötigt – davon alleine 850 im Saarland und in Rheinland-Pfalz.
Nicht nur Unfallopfer sind immer wieder auf Blutspenden angewiesen. Viele Erkrankte erhalten ihr Leben lang Präparate, die aus Spenderblut gewonnen werden. Vor allem Dialysepatientinnen und -patienten benötigen regelmäßige Transfusionen. Rund ein Fünftel aller benötigten Blutpräparate wird darüber hinaus für Krebspatientinnen und -patienten benötigt. Aber auch Frühgeborene können ohne Präparate aus Blutspenden nicht erfolgreich behandelt werden.
Werden Sie zum Lebensretter und spenden Sie Blut!
Aus diesem Grund startet am 1. Juli 2022 bereits unsere 2. Blutspendeaktion mit der UKS.
Alle Mitarbeiter:innen und Kund:innen, die in unserem Aktionszeitraum vom 1. Juli bis 30. September Blut spenden, erhalten neben der Aufwandsentschädigung von 27,00 Euro für eine Vollblutspende, einen „WirWunder-Gutschein-Code“ über weitere 27,00 Euro (so lange Vorrat reicht). Ausgehändigt wird dieser Gutschein bei der Anmeldung zur Blutspende in der UKS. Diese 27,00 Euro können an ausgewählte Projekte gespendet werden. So hat man gleichzeitig zwei gute Taten vollbracht.
Aufgrund eines Verkehrsunfalls oder einer schweren Erkrankung kann jeder Mensch plötzlich in die Lage geraten, Bluttransfusionen zu benötigen. Einige Unfallopfer sind auf 50 oder mehr Blutkonserven angewiesen, um zu überleben.
Und auch viele medizinische Eingriffe - zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien - sind heutzutage nur möglich, wenn menschliches Blut in ausreichender Menge zur Verfügung steht.
Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden und 5.000 Plasmaspenden benötigt.
Bislang ist es noch nicht gelungen, Blut durch eine andere Flüssigkeit oder einen anderen Stoff zu ersetzen. Blut ist also einzigartig und Blutspenden für die Krankenversorgung absolut notwendig. Sollten nicht genügend Blutkonserven vorrätig sein, müssen notfalls Operationen (Kniegelenk, Hüfte) verschoben werden. In den nächsten Jahren wird der Engpass wegen der demographischen Entwicklung weiter zunehmen.
Alle gesunden Menschen ab 18 Jahren. Vor einer Erstspende kann man anhand eines Online-Fragebogens prüfen, ob man für eine Blutspende geeignet ist. Einfach den QR Code scannen oder hier klicken.
![]() |
Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom 1. Juli bis einschließlich 30. September 2022.
Den "WirWunder-Gutschein-Code" in Höhe von 27,00 Euro können Sie ganz einfach unter https://www.ksk-saarpfalz.de/blutsbrueder für ausgewählten Projekten einlösen. Weitere Informationen finden Sie direkt auf unserer Aktions-Seite.
Neben dem guten Gefühl etwas Gutes getan zu haben, hat man auf jeden Fall einen kostenlosen Gesundheitscheck inklusive eines vertraulichen ärztlichen Gesprächs. Außerdem werden bei jeder Spende Tests auf Infektionskrankheiten durchgeführt.
Jeder Spender erhält seinen persönlichen Spenderausweis mit dem Eintrag seiner Blutgruppe. Wenn Sie Blut gespendet haben, kennen Sie also Ihre Blutgruppe und Ihren Rhesusfaktor. Bei der UKS erhalten Sie zusätzlich eine Aufwandsentschädigung von 27,00 Euro.
Blutspendedienst am Universitätsklinikum des Saarlandes
Gebäude 1, Ringstraße 52
66421 Homburg
Anmeldezeiten für Erstspender (hierzu zählen auch Mehrfachspender, die zum ersten Mal an der UKS spenden)
Montag, Dienstag | 08:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr |
Mittwoch, Donnerstag | 13:00 - 18:30 Uhr |
Anmeldezeiten für Mehrfachspender
Montag, Dienstag | 08:00 - 11:45 Uhr und 13:00 - 14:45 Uhr |
Mittwoch, Donnerstag | 13:00 - 20:00 Uhr |