Mit dem Ende der Schulzeit beginnt die große Freiheit. Sie sind jetzt unabhängig und bestimmen selbst, wie Ihr Leben weitergeht. Studium oder Ausbildung. Zuhause wohnen bleiben oder in die eigenen vier Wände ziehen. Ins Berufsleben starten oder erst mal Work & Travel im Ausland. Ganz klar, Ihnen steht jetzt eine spannende Zeit mit weitreichenden Entscheidungen bevor.
Ob ein eigener Versicherungsschutz notwendig ist, hängt von Ihrer Wohnsituation und der Versicherungspolice Ihrer Eltern ab.
Ein Missgeschick kann immer mal passieren. Um sich dann vor Ansprüchen auf Schadenersatz Dritter zu schützen, ist eine eigene Haftpflichtversicherung wichtig. Denn mit dem ersten Job und dem Auszug aus dem Elternhaus, sind Sie nicht länger im Vertrag Ihrer Eltern mitversichert.
Für das Plus im Alter und ein gleichbleibendes Einkommensniveau: Mit einer Altersvorsorge behalten Sie Ihren gewohnten Lebensstandard, auch wenn Sie nicht mehr berufstätig sind. Deshalb am besten früh anfangen und mit niedrigen Beiträgen viel erreichen.
Sogar die sanfteste Landung kann einmal schwere Folgen haben. Mit einer Unfallversicherung sind Sie auch bei Unfällen in der Freizeit, beim Sport oder im Urlaub weltweit und rund um die Uhr abgesichert.
Eine Krankenzusatzversicherung sorgt für einen umfassenden Schutz, da die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung nur eine Regelversorgung bieten.
... braucht eine gute Absicherung. Mit einer Privat-Haftpflichtversicherung sind Sie als Berufseinsteiger auf der sicheren Seite. Denn mit dem ersten Job und dem Auszug aus dem Elternhaus stehen Sie nicht nur plötzlich auf eigenen Beinen, sondern sind auch nicht mehr bei Ihren Eltern mitversichert.
... ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere. Was aber, wenn Sie mal krank werden und für längere Zeit nicht arbeiten können? Dann greift die Berufsunfähigkeitsversicherung, mit der Sie auch bei längerer Krankheit finanziell flexibel bleiben.
... besser, Sie haben vorgesorgt, um sich auch im Alter etwas gönnen zu können. Mit einer Privaten Altersvorsorge schließen Sie ganz einfach die finanzielle Lücke, die Ihre Rente später einmal mit sich bringen kann.
... sollte sich auch im Privaten gut absichern. Vor allem Unfälle in der Freizeit können Sie teuer zu stehen kommen. Denn: Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt in solchen Fällen nicht. Mit einer Privaten Unfallversicherung sind Sie auch darauf bestens vorbereitet.
... dann wenigstens mit Stil. Ob Einzelzimmer im Krankenhaus, Chefarzt-Behandlung, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen oder spezielle Leistungen für die Zähne: Mit einer Krankenzusatzversicherung sichern Sie sich das Extra an Behandlungs-Qualität im Fall der Fälle.