Unser Engagement für den Saarpfalz-Kreis
Hier finden Sie unsere Sponsoring-Logos zum Downloaden. Nutzen Sie diese gerne zu den mit Ihnen individuell vereinbarten Sponsoring-Bedingungen.
Als regionales Kreditinstitut unterstützen und fördern wir im Saarpfalz-Kreis die Menschen und Vereine auf unterschiedlichste Art und Weise.
Engagieren Sie sich einfach gemeinsam mit uns. Unser Spendenportal bietet eine einfache Möglichkeit, regionale Projekte im Saarpfalz-Kreis mit nur wenigen Klicks zu unterstützen.
Ziel des Engagements der Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarpfalz ist es, zur Pflege der kulturellen Tradition und zur gesellschaftlichen Vielfalt beizutragen. Wir pflegen das, was den Menschen im Saarpfalz-Kreis am Herzen liegt und tun viel dafür, damit es erhalten bleibt und wächst.
Ob Ihnen das örtliche Hospitz, die Krebsforschung, der Tierschutz oder die Umwelt am Herzen liegen - wenn Sie Teil der Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Saarpfalz sind, dann können Sie schon mit kleinen Beträgen viel bewirken.
Bildung gibt Sicherheit und ebnet den Weg für ein selbstbestimmtes und finanziell sorgenfreies Leben. Deswegen setzt sich die Kreissparkasse Saarpfalz dafür ein, Schülerinnen und Schüler aus der Region während ihrer gesamten Schulzeit zu begleiten und ein starker Partner an deren Seite zu sein.
Wir laden Sie ein, unser ganzheitliches Schulengagement kennenzulernen.
Weitere Informationen zum Sparkassen-SchulService
Ferienkalender Saarland: Schuljahr 2024 / 2025 herunterladen
Unsere jungen Kunden sind uns ganz besonders wichtig und so laden wir bereits seit 2012 alle Kunden im Alter von 3 bis 17 Jahren zu unseren beliebten Jugendveranstaltungen ein.
Die ganz Kleinen (Alter 3-7 Jahre) dürfen beim Familientag mit ihren Geschwistern und Eltern ein Theaterstück auf der Naturbühne Gräfinthal anschauen. Jedes Jahr werden dort tolle Theaterstücke aufgeführt, die für die ganze Familie geeignet sind.
Die 8 bis 17-Jährigen haben die Qual der Wahl. Sie müssen sich entscheiden, ob sie ins Kino möchten, sich lieber im Kletterpark auspowern oder an einem Fußballgolf-Turnier teilnehmen möchten.
Im Saarpfalz Kreis werden die Projekte von der Inlineskateschule C.I.A. - Caro`s Inline Academy durchgeführt. In Kooperation mit der Kreissparkasse werden hier jedes Jahr alle Schüler der zweiten Klasse des gesamten Kreises kostenfrei durch einen Trainer in Sachen Inlineskaten unterrichtet. Und jedes Jahr nehmen alle Schulen mit allen Klassen, denen das Projekt angeboten wird, teil. Lehrer und Schüler konnten im Laufe der Zeit von der Qualität des Projekt überzeugt werden und haben dafür gesorgt, dass es im Frühjahr zu einer festen Institution im Schulkalender geworden ist.
Viele Menschen kennen ihn noch aus der Kindheit: den Weltspartag. Gefeiert wird er immer am letzten Arbeitstag vor dem 31.10.
Der erste Weltspartag fand am 31.10.1925 statt. Er wurde ein Jahr zuvor auf dem 1. Internationalen Sparkassenkongress in Mailand beschlossen, um den Menschen, insbesondere den Kindern, das Sparen schmackhaft zu machen.
Das war besonders in Deutschland zur damaligen Zeit bitter nötig, denn die Währungsreform von 1923 hatte das Vertrauen der Menschen in den Wert des Geldes und vor allem der Geldwertstabilität stark erschüttert. Seit dieser Zeit war der Weltspartag - eigentlich „Weltsparsamkeitstag“ („World Thrift Day“) - ein fester Jahrestag in den Kalendern der Sparkassen und zunehmend auch der anderen Kreditinstitute.
Doch zunehmende Digitalisierung und Veränderung im Konsum- und Sparverhalten der Menschen haben zu einem Bedeutungsverlust des Weltspartages geführt. Viele Kreditinstitute haben ihn deshalb ad acta gelegt. Nicht so die Kreissparkasse Saarpfalz.
Seit Jahren lädt die Sparkasse alle Kindergärten aus dem Saarpfalz-Kreis zu den beliebten Erlebnistagen in ihre Räumlichkeiten und zu einer zum jeweiligen Thema passenden Mal-und Bastelaktion ein. In Zusammenarbeit mit dem Förster Dr. Wolf konnten Kinder seit Jahren viel über einheimische Tiere lernen, z. B. über den Biber, Fledermäuse, Igel, Bienen und Bauernhoftiere.
Pandemiebedingt konnten 2020, 2021 und 2022 keine Erlebnistage durchgeführt werden. Stattdessen wurden eigene Internetseiten gestaltet. Dort konnten Malvorlagen, Rezeptideen und viele weitere tolle Anregungen gefunden werden. Ebenso konnten die tollen Kunstwerke der Kindergartenkinder in einer virtuellen Ausstellung bewundert werden. Des Weiteren wurden Gewinnspiele für Kindergartenkinder und Grundschulkinder mit altersgerechten Fragen durchgeführt. Dabei gab es tolle Preise zu gewinnen!
Mitmachen lohnte sich für jedes Kind! Bei Abgabe des Gewinnspielteilnahmezettels in einer Filiale der Sparkasse, gab es eine kleine Überraschung.
Weltspartag 2020 - Igor Igel | Mehr erfahren |
Weltspartag 2021 - Biene SaBiene | Mehr erfahren |
Weltspartag 2022 - Mülljamin Müllmonster | Mehr erfahren |
Weltspartag 2023 - Emil Eichhorn | Mehr erfahren |
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.