Unsere Kundeninformationsveranstaltungen sind kostenlos und finden in Homburg (Talstraße 30 / Uhlandstraße) statt.
Anmelden können Sie sich entweder über die jeweiligen Anmeldeformulare oder mit einer Mail an mail-vm@ksk-saarpfalz.de
Vortragsreihe - Wie kann ich mich im Alltag schützen?Falsche Polizisten, Enkeltrickbetrüger, gefälschte WhatsApp-Nachrichten – die Bandbreite der Straftaten, um an das Geld anderer Menschen zu kommen, ist riesig. Auch funktioniert die älteste Betrugsmasche, das sog. "Phishing", leider immer noch viel zu gut.
Die Phantasie der Straftäter scheint nahezu unerschöpflich zu sein. Bei diesem Vortrag der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle werden diese und auch andere Methoden veranschaulicht. Ebenso geht es um die Minimierung des Risikos, selbst zum Opfer zu werden.
Referent | Landespolizeipräsidium/LPP 20 Polizeiliche Kriminalprävention/Opferschutz |
Ort | Kreissparkasse Saarpfalz, 66424 Homburg, Talstraße 30/Uhlandstraße |
Termin | Dienstag, 30.08.2022, um 18:00 Uhr (bis ca. 19:30 Uhr) |
Ebenfalls wird Thomas Clemens, Kontaktpolizist in Homburg, für Fragen zur Verfügung stehen.
Ergänzend zu dem Vortrag der Polizei informieren wir Sie über "Sicherheit im Online- und Mobile-Banking".
In diesem Vortrag werden die Sicherungsmechanismen, sowie die Mehrwerte eines Online-Banking-Zugangs erläutert.
Egal ob jung oder alt, jeder kann Online-Banking nutzen. Damit online Bankgeschäfte sicher und geschützt erledigt werden können, klären wir Sie über folgende Themen auf:
Referent | Thomas Gisch, Redakteur der Internetfiliale, KSK Saarpfalz |
Ort | Kreissparkasse Saarpfalz, 66424 Homburg, Talstraße 30/Uhlandstraße |
Termin | Mittwoch, 14.09.2022, um 18:00 Uhr (bis ca. 19:30 Uhr) |
Zu diesen kostenlosen Vorträgen laden wir Sie herzlich ein. Informieren Sie sich, damit Sie gegen Betrugsmaschen gut geschützt sind. Sichern Sie sich jetzt einen der begrenzten Plätze.
Wir freuen uns auf Sie!